Datenschutz
Alle Inhalte und Informationen auf der Website www.goldenresidenceclub.it sind urheberrechtlich geschützt, daher darf nichts, auch nicht teilweise, kopiert, verändert oder weiterverkauft werden, um Gewinn oder Nutzen zu erzielen. goldenresidenceclub.it ist eine Website des GOLDEN RESIDENCE CLUB mit Sitz in Via Francesco Ferrucci, 215, 57023 Cecina LI, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 01147210494.
GOLDEN RESIDENCE CLUB übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Websites, auf die über Links auf der Website www.goldenresidenceclub.it zugegriffen werden kann, die als einfacher Service für Netzwerkbenutzer bereitgestellt wird. Alle Informationen auf dieser Seite werden direkt von den Organisatoren der Kurse bereitgestellt oder direkt von offiziellen Quellen gesammelt. Daher übernimmt der GOLDEN RESIDENCE CLUB keine Verantwortung für ungenaue Informationen.
DATENSCHUTZRICHTLINIE DER WEBSITE
Die Methoden zur Verwaltung der Website in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer, die sie konsultieren, werden nachstehend beschrieben. Dies ist eine Information, die gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/03 (Kodex zum Schutz personenbezogener Daten) für diejenigen, die mit Webdiensten interagieren, die elektronisch unter der Adresse zugänglich sind:
www.goldenresidenceclub.it
Die Informationen werden nur für die Website www.goldenresidenceclub.it bereitgestellt und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über Links konsultiert werden können. Die Informationen basieren auch auf der Empfehlung Nr. 2/2001, die die europäischen Behörden zum Schutz personenbezogener Daten, die in der Gruppe nach Art. 29 der Richtlinie Nr. 95/46 / EG, angenommen am 17. Mai 2001, um einige Mindestanforderungen für die Online-Erhebung personenbezogener Daten festzulegen, und insbesondere
- - Modalitäten
- - mal
- - Natur
der Informationen, die die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Benutzern bereitstellen müssen, wenn sie sich mit Webseiten verbinden, unabhängig vom Zweck der Verbindung.
Titolare DEL TRATTAMENTO
Nach dem Besuch dieser Website können Daten in Bezug auf identifizierte oder identifizierbare Personen verarbeitet werden. Der Eigentümer ihrer Behandlung ist GOLDEN RESIDENCE CLUB mit Sitz in Via Francesco Ferrucci, 215, 57023 Cecina LI, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 01147210494.
ORT DER DATENVERARBEITUNG
Die mit den Webdiensten dieser Website verbundenen Behandlungen finden am oben genannten Sitz des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen statt. Nur vom technischen Personal der für die Verarbeitung zuständigen Stelle oder von Personen, die für Wartungsarbeiten zuständig sind, gehandhabt.
Die personenbezogenen Daten von Nutzern, die die Zusendung von IT-Material anfordern, werden nur zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist, jedoch mit Ihrer Zustimmung.
ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN
Navigationsdaten: Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung in den Internet-Kommunikationsprotokollen enthalten ist. Diese Informationen werden nicht erhoben, um den identifizierten Interessenten zugeordnet zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Diese Datenkategorie umfasst:
IP-Adressen;
Domänennamen der Computer, die von Benutzern verwendet werden, die sich mit der Site verbinden;
URI (Uniform Resource Identifier) Notation Adressen der angeforderten Ressourcen, Zeitpunkt der Anfrage, Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der als Antwort erhaltenen Datei, numerischer Code, der den Status der von der gegebenen Antwort angibt Server (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen.
Diese Daten werden ausschließlich für die Kontaktverwaltung mit Kunden, Beratern, Lieferanten und/oder Mitarbeitern im Allgemeinen verwendet; sie werden daher unverzüglich nach Verarbeitung/Nutzung gelöscht. Sie könnten jedoch verwendet werden, um im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website oder in jedem Fall im Zusammenhang mit der Navigation auf Links eine Verantwortung zu ermitteln.
Vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten: Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails an die auf dieser Website aufgeführten Adressen führt zur anschließenden Erfassung der Absenderadresse, die zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen darin enthaltenen personenbezogenen Daten Botschaft. Spezifische Informationen werden für bestimmte Dienstleistungen auf Anfrage erstellt. Cookies sind kleine Textdateien, die die von den Benutzern besuchten Websites an ihre Endgeräte (normalerweise den Browser) senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie bei jedem nachfolgenden Besuch über dasselbe Endgerät erneut an dieselben Websites übertragen werden. Darüber hinaus kann jeder Standort die Übertragung der CD zulassen „Third Party“-Cookies, dh solche, die von anderen Websites als der, die der Benutzer besucht, generiert werden (durch darin vorhandene Objekte wie Banner, Bilder, Karten, Sounds, spezifische Links zu Webseiten anderer Domains). Abhängig von ihrer Dauer werden sie in Session-Cookies (d. h. solche, die temporär und am Ende der Browsersitzung automatisch vom Endgerät gelöscht werden, durch Schließen des Browsers) und dauerhafte Cookies (d. h. solche, die bis zu ihrem Ablauf auf dem Endgerät gespeichert bleiben bzw Stornierung durch den Benutzer). Cookies haben unterschiedliche Zwecke. Sie werden in erster Linie zur Übermittlung von Nachrichten oder zur Bereitstellung des vom Benutzer angeforderten Dienstes verwendet; Genauer gesagt ermöglichen sie Ihnen, das Funktionieren der Website zu aktivieren und zu optimieren, Computerauthentifizierung durchzuführen und Missbrauch zu verhindern, Sitzungen zu überwachen, das Surferlebnis der Benutzer zu verbessern, indem Sie beispielsweise die Verbindung zu eingeschränkten Bereichen aktiv halten, während Sie durch die Seiten der navigieren Website ohne die Notwendigkeit, Benutzer-ID und Passwort erneut einzugeben und sich spezifische Informationen über die Benutzer selbst zu merken (einschließlich Einstellungen, Browsertyp und verwendeter Computer). Die oben genannten Cookies werden als „technische“ Cookies bezeichnet (für ihre Verwendung ist keine Zustimmung des Benutzers erforderlich), da ohne sie einige der oben genannten Vorgänge nicht ausgeführt werden könnten oder komplexer und / oder weniger sicher wären. Andernfalls, wenn Cookies für weitere Zwecke verwendet werden, typischerweise zur Verhaltensanalyse und zum Versenden personalisierter Werbebotschaften (cd „Profiling“-Cookies) oder auch nur, um über von Dritten bereitgestellte Dienste Informationen in aggregierter Form über die Anzahl der Benutzer und die Art und Weise, wie sie die Website besuchen, zu erhalten (cd „Analytics-Cookie“) ist die Zustimmung des Nutzers erforderlich. Bevor diese Cookies an das Terminal gesendet werden, werden sie gemäß den geltenden Gesetzen (Datenschutzkodex und allgemeine Bestimmung des Garanten vom 8. Mai 2014) beim Zugriff auf die Homepage oder eine andere Seite der Website sofort in angezeigt Vordergrund ein Banner mit einer ersten zusammenfassenden Information über die Verwendung von Cookies und über das Einholen von Einwilligungen, die der Benutzer erteilen kann, indem er weiter surft, indem er ein Element unterhalb des Banners auswählt oder das Banner selbst schließt. In jedem Fall können Cookies nur von der Website gelesen oder geändert werden, die sie generiert hat; sie können nicht zum Abrufen von Daten vom Endgerät des Benutzers verwendet werden und können keine Computerviren übertragen. Einige der Funktionen von Cookies können auch von anderen Technologien ausgeführt werden; daher bezieht sich der Begriff „Cookie“ im Kontext dieser Web-Datenschutzrichtlinie auf Cookies und alle ähnlichen Technologien.
Die Arten von Cookies, die direkt von dieser Website generiert werden, sind:
"technische" Cookies, verwendet für:
Authentifizierung und Verwaltung einer Browsersitzung (z. B. um den Benutzer für den Zugriff auf den reservierten Bereich zu identifizieren und zu validieren);
Sicherheitszwecke (z. B. um fehlgeschlagene Anmeldenummern zu berücksichtigen, möglichen Authentifizierungsmissbrauch zu erkennen und Betrug zu verhindern);
Anpassung der Benutzeroberfläche (z. B. zur Aufzeichnung der vom Benutzer geäußerten Präferenzen wie Sprache, Währung, Seitenanzeigeformat, Verbindungsbereich);
bessere Benutzerfreundlichkeit der Website und ihrer audiovisuellen Inhalte (z. B. durch Ausführen von Flash-Player-Programmen);
das korrekte Funktionieren der Verbindung (z. B. durch entsprechende Adressierung von Benutzeranfragen zwischen mehreren Servern).
„Drittanbieter“-Cookies: Diese Website ermöglicht auch die Übertragung von Drittanbieter-Cookies, mit denen GOLDEN RESIDENCE CLUB zusammenarbeitet, an das Endgerät des Benutzers. GOLDEN RESIDENCE CLUB beschränkt sich als technischer Vermittler auf das Senden dieser Cookies, verwaltet jedoch nicht ihren Betrieb (daher hat er keine Kontrolle und keinen Zugriff auf die bereitgestellten / erworbenen Informationen), da ihr Betrieb in der Verantwortung Dritter liegt. Für diese Cookies ist es möglich, auf die Informationen und die Formulare zum Einholen der Einwilligung von Drittanbietern zuzugreifen, indem Sie auf die unten stehenden Links klicken.
Die Dritten sind:
a) Personen, deren Dienste GOLDEN RESIDENCE CLUB verwendet, um aggregierte / statistische Informationen über Benutzer zu sammeln, die diese Website besuchen. Tatsächlich wird der Dienst google.com/analytics der Firma Google Inc. verwendet.
b) „technische“ Cookies, die zur Authentifizierung und Verwaltung einer Browsersitzung verwendet werden (z. B. um den Benutzer für den Zugriff auf den reservierten Bereich zu identifizieren und zu validieren); Tatsächlich wird der von der WordPress Foundation bereitgestellte WordPress-Dienst verwendet.
Verwaltung der Cookie-Auswahl
Cookies können vom Benutzer über seinen Browser verwaltet werden.
Browsereinstellungen:
Der Benutzer kann seine eigenen Cookie-Einstellungen über die in gängigen Browsern (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Crome, Apple Safari) vorhandenen Funktionen verwalten, mit denen Sie Cookies (alle oder einige) löschen / entfernen oder die Einstellungen des Browsers ändern können selbst, um das Senden von Cookies zu blockieren oder auf bestimmte Seiten (im Vergleich zu anderen) zu beschränken. Auf den „Support“-Webseiten der Anbieter der oben genannten Browser (auch über eine gängige Suchmaschine identifizierbar) können Sie erfahren, wie Sie die Browsereinstellungen konfigurieren (normalerweise zugänglich über die „Tools“-Leiste). Das Deaktivieren von Cookies an sich schließt die Nutzung der Website-Dienste nicht aus; Wenn jedoch alle Cookies, einschließlich der technischen, gelöscht / blockiert werden, könnten einige Vorgänge nicht ausgeführt werden oder wären komplexer und / oder weniger sicher, wie beispielsweise für die Ausführung von Aktivitäten innerhalb der reservierten Bereiche von der Website (i Cookies ermöglichen die Identifizierung des Benutzers während der Sitzung). Wenn Benutzer / Besucher, die sich mit dieser Website verbinden, ihre persönlichen Daten senden, um auf bestimmte Dienste zuzugreifen oder Anfragen per E-Mail zu stellen, beinhaltet dies die Erfassung durch GOLDEN RESIDENCE CLUB (der Adresse des Absenders und / oder anderer persönlicher Daten, die werden ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage oder zur Erbringung der Dienstleistung verarbeitet werden.Die von Benutzern/Besuchern bereitgestellten personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn die Kommunikation erforderlich ist, um den Anfragen der Benutzer/Besucher selbst nachzukommen.
RECHT AUF DATENBEREITSTELLUNG
Dem Benutzer steht es frei, die in den Anfrageformularen enthaltenen personenbezogenen Daten anzugeben; ihre Nichtbereitstellung kann es unmöglich machen, den angeforderten Dienst zu erhalten.
BEHANDLUNGSMETHODEN
Personenbezogene Daten werden mit automatisierten Werkzeugen für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Besondere Sicherheitsmaßnahmen werden beachtet, um Datenverlust, unerlaubte oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Nutzerrechte
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben jederzeit das Recht, diese zu erhalten
Die Bestätigung oder Nichtexistenz derselben Daten;
Kennen Sie den Inhalt derselben sowie den Ursprung
Überprüfen Sie seine Genauigkeit;
Fordern Sie seine Integration oder Aktualisierung oder Korrektur an (Artikel 7 des Gesetzesdekrets 196/03);
Die Löschung oder Anonymisierung von Daten;
Sperren Sie die Daten und widersetzen Sie sich aus legitimen Gründen ihrer Behandlung.
Anfragen sind direkt per Einschreiben zu richten an: GOLDEN RESIDENCE CLUB, mit Sitz in Via Francesco Ferrucci, 215, 57023 Cecina LI, Umsatzsteuernummer 01147210494, oder per E-Mail an info@goldenresidenceclub.it.